Quantcast
Channel: Open Data Network » API
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Deutschland-API

$
0
0

Öffentliche Daten des Deutschen Bundestages nutzbar zu machen ist das erklärte Ziel der Deutschland-API. Hinter dem Projekt verbirgt sich eine offene und frei zugängliche Schnittstelle, die Dritten die Möglichkeit einräumt, aggregierte Daten öffentlicher Institutionen für eigene Zwecke zu verwenden.

Die Idee zur Deutschland API hat ihren Ursprung in der Plattform wahl.de. Auf wahl.de werden politische Akteure gelistet und inklusive ihrer Aktivitäten im “sozialen” Netz abgebildet. Nach der Bundestagswahl 2009 stellte sich die Frage, auf welche Art und Weiße die bestehenden Daten sinnvoll weitergeführt werden könnten. In diesem Zuge kam die Idee der Deutschland-API zustande.

Primäres Ziel der API ist es, verfügbare Daten, die in den meisten Fällen bisher nicht ohne technische Tricks abrufbar sind, strukturierbar, kombinierbar, leichter verfügbar und besser abrufbar zu machen. Zum jetzigen Zeitpunkt stellt die API Daten von Bundestagsabgeordneten in strukturierter und maschinenlesbarer Form zur Verfügung. Dritte können diese nach bestimmten Parametern filtern, durchsuchen und zu etwas ganz Neuem verarbeiten.

In den nächsten Schritten sollen weitere Informationszweige in die API eingebunden werden. Zunächst sollen hierbei vor allem Daten aus der Politik zugänglich gemacht werden.
Durch die Aufbereitung der Datensätze sollen fremde Ideen und Projekte unterstützt und vorrangetrieben werden. Ein, aus der Deutschland-API entstandenes Projekt, ist bspw. die Webseite petition24.de

Eine ausführliche Beschreibung der Deutschland-API inkl. des technischen Aufbaus findet sich hier

Related posts:

  1. Infografiken 24 x Deutschland
  2. Für mehr Transparenz bei Parteispenden in Deutschland

Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Trending Articles


Dama y vagabundo para pintar


Vimeo 11.8.1 by Vimeo.com, Inc.


Arbol genealogico para colorear


Dibujos de animales para imprimir


FORTUITOUS EVENT


RE: Mutton Pies (jameskoiman)


Hagibis (1946) by Francisco V. Coching


Ka riam ka beit bad ka por riam


Vimeo Create - Video Maker & Editor 1.5.5 by Vimeo Inc


PREMATURE CAMPAIGNING – Meron ba nun?